Statue

Kaiser Heinrich

Ornament: Rankenwerk

Urheber*in: Schmaedl, Franz Xaver / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stiftskirche & Pfarrkirche Mariä Geburt, Chor, Rottenbuch (Kreis Weilheim-Schongau)
Material/Technik
Holz; gefasst; vergoldet

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: weibliche Personen (mit Namen)
Beschreibung: Gottvater (als bärtiger alter Mann) thronend, gewöhnlich mit Krone oder Tiara und mit Zepter und/oder Weltkugel
Beschreibung: die drei theologischen Tugenden als Barbara, Katharina und Maria Magdalena
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: (Joachim und Anna mit) Maria als Baby
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1749-1752

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • 1749-1752

Ähnliche Objekte (12)