Archivale
Württembergische Orte,
Württembergische Fürsten (z. T. Inventare), Württembergische Persönlichkeiten, Illusionsmalerei
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/21 Bü 33
- Alt-/Vorsignatur
-
alte Lade 23
- Umfang
-
1 Karton
- Kontext
-
Nachlass Prof. Dr. Werner Fleischhauer, Direktor des Württembergischen Landesmuseums (* 1903, + 1997) >> 1. Kartei zur Kunst- und Kulturgeschichte Württembergs
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/21 Nachlass Prof. Dr. Werner Fleischhauer, Direktor des Württembergischen Landesmuseums (* 1903, + 1997)
- Indexbegriff Sache
-
Illusionsmalerei
Inventare
Malerei
Persönlichkeiten; württembergische
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg; Persönlichkeiten
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Ähnliche Objekte (12)

Requisition der gemäß Reichsdeputationshauptschluss dem Hause Württemberg zugefallenen, österreichisch lehenbaren Stadt Rottweil samt dem sogenannten Arnoldshof und anderen Zugehörden, des 'Diezengütleins' in Ittenhausen sowie etlicher Lehengüter des vormaligen Esslinger Katharinenhospitals durch die Beauftragten der württembergischen Regierung zu Ellwangen
