Archivale

Entlassung, Zurückstellung und Beurlaubung von Soldaten

Darin: Enthält auch: Ausstellung von Waffenscheinen.

Enthält u. a.: folgende Einzelfälle: Adam Deutzmann (Rommerskirchen), Johann Schotten (Rommerskirchen), Josef Holz (Eggershoven), Adam Koch (Vanikum), Theodor Weidenfeld (Rommerskirchen), Peter Spik (Sinsteden), Werner Lieven (Sinsteden), Peter Schmitz (Eckum), Adam Plück (Eggershoven), August Frings (Rommerskirchen), Vinzenz Weitz (Sinsteden), Johann Zaun (Sinsteden), Peter Spix (Rommerskirchen), Johann Lindlau (Vanikum), Gottfried Kluth (Rommerskirchen), Heinrich Hilgers (Rommerskirchen), Peter Malzkorn (Rommerskirchen), Leonhard Pütz, Adam Leufgen (Rommerskirchen), Josef Clemens (Eckum), Theodor Leufgen (Rommerskirchen), Wilhelm Kremer (Hermeshof), Oberlack, Jakob Ruitter (Vanikum), Küttelwesch, Adam Dubbel (Vanikum), Gottfried Schmitz (Eckum), Adolf Getz (Vanikum), Leonhard Olligs (Vanikum), Wilhelm Broich (Eckum), Peter Barrawasser (Vanikum), Moritz Capell (Rommerskirchen), Mathias Wirtz (Vanikum), Wilhelm Schmitz, Düster, Viethen, Hermann Mollstroh (Vanikum), Christian Brings, Martin Kessel, Peter Weber (Eckum), Weyrauch (Vanikum), Reinartz, Reiner Conrath (Rommerskirchen), Hoster, Heinrich Mück (Dötzdorf), Peter Küx (Rommerskirchen), Delonge, Peter Könen, Andreas Getz, Joseph Koenen (Vanikum), Paul Getz (Vanikum), Vinzenz Weitz (Sinsteden), Joseph Küx, Johann Wirtz, Johann Mörs (Vanikum), Adam Schunck, Peter Wilhelm Sauer (Sinsteden), Paul Jünger (Eckum), Heinrich Knöchel (Rommerskirchen), Wilhelm Düppers (Rommerskirchen), Franz Hahn (Gill), Heinrich Küttelwesch (Vanikum), Kaspar Hoppen (Vanikum), Jakob Bonneschranz, Josef Wolter, Kurt Quack (Bongarderhof), Adam Koch (Vanikum), Ferdinand Abts, Johann Brandacher, Joseph Fischer (Eggershoven), Anton Hensen (Düxmannshof), Johann Poschen (Vanikum), Peter Niessen (Gill), Velder (Vanikum), Heinrich Koch, Peter Joseph Lenz (Rommerskirchen), Paul Koch (Rommerskirchen), Johann Philipps (Rommerskirchen), Johann Fühser (Rommerskirchen), Josef Blom (Vanikum), Adam Schick (Dötzdorf); Anträge auf Entlassung oder Beurlaubung verschiedener Arbeiter der Krautfabrik Fudickar; Verzeichnisse der noch vorhandenen abkömmlichen wehrpflichtigen und kriegsverwendungsfähigen Beamten in der Bürgermeisterei; Bericht zum Bedarf einer Aushilfskraft in der Verwaltung der Bürgermeistereien Rommerskirchen und Nettesheim und Beurlaubung des Gefreiten Güssgen zur Aushilfe dort.

Archivaliensignatur
RO 01 Online, 3913

Kontext
Amt Rommerskirchen/Nettesheim (bis 1974) >> 13. Militaria >> 13.2 Erster Weltkrieg und Kriegsfolgen >> 13.2.2 Mobilmachung, Wehrpflicht, Bürgerwehr
Bestand
RO 01 Online Amt Rommerskirchen/Nettesheim (bis 1974)

Provenienz
Provenienz: Bürgermeisterei Rommerskirchen/Bürgermeisterei Nettesheim
Laufzeit
1915 - 1918

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Provenienz: Bürgermeisterei Rommerskirchen/Bürgermeisterei Nettesheim

Entstanden

  • 1915 - 1918

Ähnliche Objekte (12)