Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Statthalter und Räten zu Kassel und Reichard Rinck. Abkommen mit Aitinger; dessen Revers
Enthält: 1543 Juli. Glaubensbekenntnis Jakobs v. Cronberg. (Beilage zu einem nicht erhaltenen Schreiben.) Streitigkeit zwischen Osnabrück und Tecklenburg, und hessische Vermittlung
Enthält: August. Schreiben aus Wolfenbüttel der Reiterbewerbung bei Verden wegen. Ausschreiben an die in der Näbe gesessenen Grafen, Rittmeister und Diener. Befehl des Landgrafen, eine etwa nach Kassel kommende französische Botschaft heimlich zum Abzuge zu veranlassen oder, wenn dies nichts helfen wolle, sie gefangen zu setzen. Bestallung Aitingers, Gnadengeld für ihn, Ankauf des Hofs zu St. Moritz in Ulm durch Aitinger. (Vgl. oben S. 397 Nr. 648.) Entschuldigung Rincks wegen Nichtbesuchung des Tages in Diez, seine Teilnahme am Tage zu Wiedenbrück zwischen Osnabrück und Tecklenburg als tecklenburgischer Gesandter. (Abreise der Landgräfin von Kassel, Bewohnung des Schlosses durch den Statthalter). Schwäbisch-Hall gegen die Grafen von Vellberg
Enthält: September. Bericht Rabenkopfs von Lippspringe aus dem kaiserlichen Lager, Aussendung von Kundschaftern nach dem Lager des Prinzen von Oranien, in dem sich Herzog Heinrich und Graf Wilhelm von Nassau befinden. Verhandlung mit den hessischen Städten wegen Überlassung von Geschützen. Verzeichnis des Zeugmeisters Rosenzweig, Vorschlag, die Geschütze von den Jagdhäusern in die Festungen zu tun. Verhandlungen mit Hauptleuten
Enthält: November. Walters und Oldendorps Ansicht, daß Herzog Heinrich Land und Leute verwirkt habe und daß auch seine Kinder und Agnaten davon auszuschließen seien. Übersendung des Oldendorpischen Gutachtens an Kursachsen. Die vom kursächsischen Kanzler verlangten goslarischen Akten. - Verproviantierung der in Kassel gelegenen adligen Häuser, Versehung von Kassel mit Getreide, Sicherung der Tore und andere auf die Kriegsbereitschaft bezügliche Maßregeln
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 678
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.19 Ereignisse von 1542 bis zum Braunschweigischen Zug 1545
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Juli - November 1543
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Juli - November 1543