Libretto: Intermezzo
Don Tabarano : Ein musicalisches Zwischenspiel welches auf Sr. Königl. Majestät von Preussen allergnädigsten Befehl auf der neuen Königlichen Schau-Bühne zu Potsdam soll vorgestellet werden
- Weitere Titel
-
Scintilla e Don Tabarano
La contadina
Der in sich selbst verliebte Narcissus
Don Tabarrano
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1696 a
- VD18
-
VD18 11973099
- Maße
-
8
- Umfang
-
37 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Neapel, 1728. - Aufführung: Potsdam, 1748. - Akte: 1. - Szenen: 2. - Rollen: Scintilla, Contadina (La Sig.ra Rosa Ruvinetti Bon); Don Tabarano (Il Signor Domenico Crichi); Lucindo, Amante di Scintilla, che non parlano; Corbo, Servo di Tabarano, che non parlano. - Weitere Angaben: S. [2-3]: Titelbll. - S. [4-5]: "Attori." / "Personen:"
Paralleltitel: Don Tabarano : Intermezzo Per Musica, Da Rappresentarsi Nel Nuovo Real Teatro Di Potsdam, Per Ordine Di Sua Maesta
Komp. und Textverf. ermittelt. - Textverf. gilt als nicht gesichert; möglicherweise stammt der Text von Bernardo Saddumene
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Potsdam, Bey C. F. Voß. Mit Königl. allergnädigster Freyheit. 1748
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 267 (unter: "Contadina (La) = Don Tabarrano e Scintilla"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hasse, (3) Johann Adolf, S. 96-117. - Sartori, Claudio: I Libretti Italiani a stampa dalle origini al 1800. Catalogo analitico con 16 indici. 7 Bde. Cuneo 1990 – 1994. Bd. 2, Nr. 8189
Sänger: Ruvinetti Bon, Rosa; Crichi, Domenico
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Potsdam
- (wer)
-
Voß
- (wann)
-
1748
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054345-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Intermezzo
Beteiligte
Entstanden
- 1748