Druckgraphik
Frau, von Luxusgütern umgeben, im Hintergrund der Turm zu Babel.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
C Geom. 2° (222) Mitte oben rechts
- Maße
-
Höhe: 92 mm (Blatt)
Breite: 124 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Gignitur ex nimio sic foeda superbia luxu 1601
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XV, S. 210, Nr. 625
Teil von: Emblemata
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Babylon
Eitelkeit
Emblem
Frau
Luxus
Turm
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: elegant gekleidete Frau; belle
ICONCLASS: Hochmut (Ripa: Superbia): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Ornamente in Form hybrider Wesen; Kombination menschlicher und tierischer Formen
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: der Turm von Babel
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1601