Artikel
Vorschlag eines Bewertungskonzepts von Zertifikaten
Vorschlag eines Bewertungskonzepts von Zertifikaten Ansätze zur analytischen Bewertung von Zertifikaten sind bisher wenig in der Literatur thematisiert. Dieser Beitrag stellt ein auf dem Black/Scholes-Modell basierendes Bewertungskonzept zur Diskussion, mit dessen Hilfe Zertifikate analytisch bewertet werden können. Zur analytischen Bewertung ist die Identifikation der Komponenten eines Zertifikats notwendig. Diese wird basierend auf einer Systematisierung von Zertifikaten in Klassen einheitlicher Konstruktion vorgenommen. Anhand eines Formelsets nach Haug (2007) für Barrier-Optionen gelingt anschließend die Entwicklung analytischer Bewertungslösungen für Zertifikate. Eventuell auftretende Bewertungsfehler aufgrund der Nichtbeachtung der Volatility Surface oder von Marktunvollkommenheiten werden im Rahmen von Fallstudien untersucht. (JEL G13, G24)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 45 ; Year: 2012 ; Issue: 2 ; Pages: 243-266
- Classification
-
Wirtschaft
Contingent Pricing; Futures Pricing; option pricing
Investment Banking; Venture Capital; Brokerage; Ratings and Ratings Agencies
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Varmaz, Armin
Fieberg, Christian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2012
- DOI
-
doi:10.3790/kuk.45.2.243
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Varmaz, Armin
- Fieberg, Christian
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2012