Akten
Erholungs- und Genesungsheime für Handwerker, sowie Invaliden- und Waisenheime
Darin: Einweihungsfeier des Invaliden- und Waisenheims für den bayer. Handwerks- u. Gewerbestand zu Landau a.I. (1916); Verband bayerischer Gewerbevereine, Erholungsheim für selbständige bayerische Handwerker (Nürnberg 1913); Verband bayerischer Gewerbevereine, Die Errichtung eines Erholungsheimes für bayerische Handwerker (Nürnberg 1912)
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, MHIG 7403
- Alt-/Vorsignatur
-
MWi 1236
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: G Ba8; 6300b; 14571a
Bandnummer: 1
- Kontext
-
2.9.1.2.6 MHIG 6: Handel und Gewerbe >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 6. Gewerbe und Handwerk (MHIG 6) >> 6.2 Handwerk >> 6.2.1 Allgemeine Bestimmungen
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.6 MHIG 6: Handel und Gewerbe
- Indexbegriff Sache
-
Handwerker, Erholungs- u. Genesungsheime
Handwerker, Invaliden- u. Waisenheime
Erholungsheime, Handwerker
Genesungsheime, Handwerker
Invalidenheime, Handwerker
Waisenheime, Handwerker
Verbände, bayerischer Gewerbevereine
- Indexbegriff Ort
-
Landau a.d. Isar (Lkr. Dingolfing-Landau), Invaliden- u. Waisenheim
- Laufzeit
-
1910 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1910 - 1920