Druckgraphik

[Jona wird von einem Wal ans Ufer geworfen]

Urheber*in: Galle, Philips; Heemskerck, Maarten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PGalle AB 3.50
Maße
Höhe: 207 mm (Blatt)
Breite: 247 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2; IMMANIS IONAM TRIDVANVM ... POSTQUAM MANDATA RECOXIT.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.74.55-58
Teil von: Die Geschichte von Jona, Philips Galle, 4 Bll., Hollstein VII.74.55-58

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fisch
Gottvater
Meer
Schiff
Wal
Wolke
Ufer
ICONCLASS: Gottvater als Mensch dargestellt, in der Regel mit Krone oder Tiara
ICONCLASS: nach einem dreitägigen Aufenthalt im Bauch des Seeungeheuers wird Jona an Land gespült; er kann nackt und kahlköpfig dargestellt werden
ICONCLASS: Sonnenaufgang

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1566

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1566

Ähnliche Objekte (12)