- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
PGalle AB 3.92
- Measurements
-
Höhe: 207 mm (Platte)
Breite: 249 mm
Höhe: 225 mm (Blatt)
Breite: 274 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 3; IGNEVS INVOLVIT VORTEX, ... FLAMMA PARCENTE IVVENTAE.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.75.92-95
Teil von: Die Geschichte von Shadrach, Meshach und Abed-Nego, Philips Galle, 6 Bll., Hollstein VII.75.92-95
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Engel
Mann
Ofen
Pferd
Soldat
Statue
Feuerstelle
Gefesselter
Rauch
ICONCLASS: König Nebukadnezzar lässt eine goldene Statue anfertigen und außerhalb Babylons in der Ebene von Dura aufstellen
ICONCLASS: nachdem der Ofen siebenmal vorgeheizt worden ist, werden die drei Hebräer gefesselt und in das Feuer geworfen; ihre Henker werden von den Flammen verschlungen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1565
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1565