Baudenkmal
Lich, Butzbacher Straße 4
Das traufseitig gegenüber dem Pfarrhaus stehende, links mit einem jüngeren Tor versehene, zweigeschossige Fachwerkwohnhaus trägt in der Schwelle zum Obergeschoss die Inschrift: "VFGERICHT VON IOHAN ERNST PINCIERN VND ANNA MARKRETA SEINE EHLICHE HAVSFRAV IM JAHR 1696 DEN 17 DAG MERZ WERCKMEISTER AN DIESEM BAVW PETER RITTER/ WO GOTT DAS HAVS NICHT SELBST BEWACHT SO IST VMSONST DER WECHTER WACHT". Es hat eine über die gesamte Traufseite durchgezogene, leicht gekrümmte Quergebälkszone, die durch profilierte Füllhölzer und profilierte Balkenköpfe betont erscheint. Das darüber liegende Fachwerk zeigt "Mannfiguren" mit Gegenstreben und Halsriegeln sowie ähnliche Strebefiguren an den Eckständern. Wichtig für die Gesamtwirkung ist auch der über dem Tor sichtbare steil proportionierte Giebel mit symmetrisch geordneten, gebogenen, nach innen geführten Streben mit Kopfwinkelhölzern. Als eines der ältesten Häuser Eberstadts ist es aus künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.
- Standort
-
Butzbacher Straße 4, Lich (Eberstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal