Bestand
Klemm & Co., mechanische Weberei, Meerane (Bestand)
Geschichte: Die Firma wurde 1901 durch Arthur Klemm gegründet und zunächst in gemieteten Räumen der Bahnhofstraße 4 begonnen. Das erste Firmengrundstück wurde 1904 erworben und in den Nachfolgejahren mit An- und Neubauten auch auf den Nachbargrundstücken bebaut. Die Fabrik auf der Forststraße wurde 1919 errichtet. Um 1930 verfügte das Unternehmen über 150 Webstühle im eigenen Betrieb und etwa 250 Lohnwebereien. Der Absatz der produzierten Damenkleiderstoffe erfolgte innerhalb Deutschlands und im europäischen Ausland. Die Kommanditgesellschaft wurde im Dezember 1952 im Handelsregister A Blatt 421 des Amtsgerichts Meerane gelöscht. Die Rechtsträgerschaft wurde dem VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien, Meerane übertragen.
Inhalt: Bilanzen.- Buchhaltungsunterlagen.- Export.- Geschäftsbücher.- Industrieberichte.- Löhne.- Preise.- Produktion.- Reparationslieferungen.- Rundschreiben des Verbandes Sächsisch-Thüringischer Webereien.- Steuern.- Vertreterschriftwechsel.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31251
- Extent
-
8,05 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)
- Date of creation of holding
-
1901 - 1953
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1901 - 1953