Schriftgut

Meisterateliers. Matrikelbuch

Enthält: Semesterweise Eintragungen der Meisterschüler der Meisterateliers für - Malerei, Vorsteher: Arthur Kampf (1899-1929/32), Max Slevogt (1917-1932), Ernst Pfannschmidt (1934-1938), Max Kutschmann (1934-1936), Max Zaeper (1934-1942), Alexander Kanoldt (1936-1939), Conrad Hommel (1938-1943), Ferdinand Spiegel (1939-1943), Arnold Waldschmidt (1939-1944). - Landschaftsmalerei, Vorsteher: Ulrich Hübner (1914-1932). - Bildhauerei, Vorsteher Ludwig Manzel (1903-1924), Ludwig Tuaillon (1907-1919), Hugo Lederer (1920-1937), Bruno Paul (1933-1934), Fritz Klimsch (1934-1935), Richard Scheibe (1935-1944). - Graphik, Vorsteher: Ernst Moritz Geyger (1918-1928) (Meisterschüler u.a. Friedrich Maron, 1920-1923), Käthe Kollwitz (1928-1932/33), Hans Meid (1934-1945). - Architektur, Vorsteher: Franz Schwechten (1902-1920), German Bestelmeyer (1915-1922), Hans Poelzig (1920-1935), Peter Behrens (1936-1941). - Baukunst, Vorsteher: Heinrich Tessenow (1936-1945) - Kunsthandwerk, Vorsteher: Herbert Zeitner (1939-1945)

Meisterateliers. Matrikelbuch

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 1406
Alt-/Vorsignatur
Meisterateliers Bd. 3
Umfang
Microfilm/-fiche: 1406
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: ohne

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.03. Meisterschülerausbildung >> 13.03.2. Meisterateliers (Einrichtung, Vorsteher, Schüler)
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1920 - 1945

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1920 - 1945

Ähnliche Objekte (12)