Operation Barkhane im Sahel : Umrisse einer veränderten französischen Interventionspolitik
Zusammenfassung: Frankreich steht im Begriff, seinen Interventionskurs im Sahel zu ändern. Nach einem Mini-Aufwuchs von 600 zusätzlichen Soldaten seit Februar 2020 wird die Antiterror-Operation Barkhane wahrscheinlich auf das vorherige Niveau zurückgeführt werden. Mittelfristig sind weitere Reduzierungen möglich. Auch politisch kommt Bewegung in die französische Sahelpolitik, weil Paris ein Gleichgewicht anstrebt zwischen einem geringeren militärischen Fußabdruck, Terrorismusbekämpfung und größerer lokaler Verantwortung
- Alternative title
-
Operation Barkhane and the future of intervention in the Sahel
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (4 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
"Revidierte deutsche Fassung von SWP Comment 5/2021"
Gesehen am 21.01.2021
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2021, Nr. 6 (Januar 2021)
SWP-aktuell ; 2021, Nr. 6 (Januar 2021)
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Militärische Kooperation
Politische Entscheidung
Mali
Frankreich
Barkhan
Sahel
Frankreich
Sahel
Mali
Niger
Burkina Faso
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
SWP
- (when)
-
[Januar 2021]
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.18449/2021A06
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023112314263514269412
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- [Januar 2021]