Tektonik

1.2.1.4.1. Ämter

Nach der Landgemeindeordnung für die Provinz Westfalen von 1841 (durchgeführt 1843) lösten Ämter als unterste Verwaltungsinstanz die in der Franzosenzeit (1806-1813) eingerichteten Kantone ab; an ihrer Spitze von der Regierung ernannte Amtmänner, später Amtsbürgermeister, nach dem Zweiten Weltkrieg Amtsdirektoren; mit dem Abschluß der kommunalen Neugliederung in den 1970er Jahren Aufhebung der Amtsverwaltungen, Eingliederungen in die neuen Städte und Gemeinden.

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.4. Amts- und Gemeindeverwaltungen

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)