Akten
Die Benutzung der Soolquelle zu Neuwerk zur Saline Werl
Enthält: Gutachten über die Frage, ob die Neuwerker Bohrlochsoole durch die vorhandene Röhrenstrecke nach der Saline Werl geleitet werden könne (o.D.); das Aufbringen der Soole auf die Gradierhäuser in Werl durch Fallröhren, Druckwerk (1825); Ausfluss der Soole aus dem Bohrloch Nr. 3 (1825-1826); Zuleitung der überflüssigen Neuwerker Bohrsoole betreffend (1827); PM über desgleichen, von Hr. von Lilien-Borg über diese Zuleitung (1827); Benutzung der überflüssigen Bohrlochsoole zu Neuwerk betr. (1827); Extrakt des Collegialprotokolls (1827); Gutachten über die vorgenommene Benutzung (1827); Circulare über die Benutzung der Bohrlochsoole Nr. 3 zum Betrieb der Saline Werl (1827-1828); Schreiben an Frau von Papen-Lohe hinsichtlich Erklärung über diesen Gegenstand (1827); Bemerkungen über die Zuleitung der Bohrlochsoole nach Werl (1827-1828); Schreiben des Sälzerobersten an Seyfried bezüglich Einholung eines Rechtsgutachtens (1828); Abschrift der Urkunde des Kurfürsten vom 27. Januar 1652; Erklärung der Frau von Papen-Lohe (1828); Schreiben des Sälzerobersten an die juristische Fakultät Halle (1829); Rechtsgutachten der juristischen Fakultät Halle (1829)
- Reference number
-
Sc - Altes Aktenarchiv, Sc IX A 19 (673)
- Further information
-
Standort: 81
- Context
-
Sc - Altes Aktenarchiv >> 09 - Neuwerkiana >> A - Anlegung und Erwerb
- Holding
-
Sc - Altes Aktenarchiv
- Date of creation
-
1825 - 1829
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:23 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1825 - 1829