Sammlung

Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert: Waldemar Kophamel - Wilhelm Heidkamp

Enthält:
Unterseebootbegleitschiff "Waldemar Kophamel", (Foto);
"Weichsel", (Foto);
S.M.S. Panzerschiff I.Kl. - Linienschiff "Weissenburg", (Foto);
Fischereischutzboot "Weser", (Foto);
Kanonenboot "Wespe"
S.M.S. Panzer-Kanonenboot "Wespe", (Foto);
S.M.S. Linienschiff "Westfalen", (Foto);
S.M.S. Linienschiff "Wettin", (Foto);
Hilfskreuzer Schiff 21 "Widder", (Foto);
S.M.S. Kleiner Kreuzer "Wiesbaden", (Foto);
Kleiner Kreuzer "Wiesbaden II"
S-Begleitschiff "Wilhelm Bauer", (Foto);
Zerstörer Z 21"Wilhelm Heidkamp", (Foto);

Reference number
Bundesarchiv, BArch MSG 225/66
Language of the material
deutsch

Context
Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert >> MSG 225 Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert >> Enzyklopädische Zusammenstellung der Schiffe >> Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert
Holding
BArch MSG 225 Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

Provenance
Hildebrand, Hans H. , 1919-
Date of creation
1848-1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammlung

Associated

  • Hildebrand, Hans H. , 1919-

Time of origin

  • 1848-1945

Other Objects (12)