Archivale

Schallenfeld, Geheimer Registrator

Enthält:
- Dankschreiben an den Finanzminister für eine am 5. Mai 1815 verfügte Gehaltserhöhung von 500 auf 800 Reichstaler
- Gesuch des Schallenfeld, ihm die zusätzliche Vergütung von 50 Reichstalern für das seit 6 Jahren besorgte Geschäft des Federnschneidens weiterhin zu gewähren, 17. Mai 1815
- Gesuche des Registrators bei der 4. Generalverwaltung um Gewährung einer Kur wegen schwerer gesundheitlicher Beschwerden, 19. Juni und 27. August 1816, dabei Ärztliches Atteste von Dr. Mangold und Welle
- Gesuch um Gehaltserhöhung: im 36. Lebensjahr, Witwer und Vater einer Tochter, hohe Gesundheitsausgaben und allgemeine Teuerung, 27. Januar 1817, dabei: Darstellung der Dienstlaufbahn und der Verletzungen durch einen Arbeitsunfall 1809
- Gesuch um Heiratskonsens für Ehe mit Caroline Friederike geb. Paul, 28. Februar 1818
- Einreichung des Versicherungsnachweises seiner Frau in der Allgemeinen Witwenverpflegungsanstalt, 24. Oktober 1818
- Gesuch um Gehaltserhöhung mit Verweis auf Gehälter von Kollegen im Schatzministerium und in der Generalkontrolle, 5. Januar 1818
- Krankmeldungen und Vertretungsregelung durch Hofrat Manker, 11. Februar und 8. März 1820
- Vermerk über die Zahlung des Sterbequartals an die Witwe des am 28. März 1820 verstorbenen Registrators Schallenfeld.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 151, HB Nr. 2896/1

Kontext
Finanzministerium >> 01 Hauptbüro >> 01.03 Personalakten, Buchstaben A-Z
Bestand
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Laufzeit
1815-1820

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1815-1820

Ähnliche Objekte (12)