Urkunden
Lehensrevers des Ulrich Haller zu Schwarzenbach für ein dortiges Gut
- Archivalientitel
-
Manumissions- und Lehensreverse, Eigengebung
- Alt-/Vorsignatur
-
B 523 Bü 169
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 Bü 55
- Kontext
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 3: Akten >> Akten >> XVI. Amt Oberhofen >> Manumissions- und Lehensreverse, Eigengebung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 III Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 3: Akten
- Indexbegriff Person
-
Haller, Ulrich
Schindelin von Unterreitnau, Philipp
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzenbach : Meckenbeuren FN
Schwarzenbach = Schwärzach : Eschach, Ravensburg RV
- Laufzeit
-
1584 Februar 29
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1584 Februar 29
Ähnliche Objekte (12)
![Veit, Bischof von Bamberg, belehnt Wilhelm Haller d. Ä. zu Nürnberg mit mehreren Höfen zu Pettensiedel, mit einem Hof zu Steinbach, mit einem Seldengut "auf dem phuel" bei Henfenfeld, mit einem Hof zu "mossprun" [Morsbrunn], mit dem Dritteil eines Hofes zu Sündersbühl und mit zwei Gütlein zu Tuchenbach.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Veit, Bischof von Bamberg, belehnt Wilhelm Haller d. Ä. zu Nürnberg mit mehreren Höfen zu Pettensiedel, mit einem Hof zu Steinbach, mit einem Seldengut "auf dem phuel" bei Henfenfeld, mit einem Hof zu "mossprun" [Morsbrunn], mit dem Dritteil eines Hofes zu Sündersbühl und mit zwei Gütlein zu Tuchenbach.
