Artikel
"Erhob sich das ganze Land zu ihrer Ausrottung...." : Hexenprozesse und Hexenverfolgung in Europa
Der Autor stellt fest, daß sich Strafbestimmungen gegen Schadenszauber schon in der römischen Spätantike finden lassen. Aus ihnen leiten sich die germanischen Volksrechte des Frühmittelalters ab. Seit dem 15. Jahrhundert wurde der Begriff "Hexe" zum Inbegriff für alles Unheimliche und Schädliche, alle dämonischen und heidnischen Vorstellungen wurden im Übergang zur Neuzeit in Europa der Teufels- und Hexenvorstellung subsumiert. Der Autor zeigt Schwerpunkte und Ausmaß der Hexenverfolgung in verschiedenen Regionen Europas auf.
- Identifier
-
GE-213
- ISBN
-
3-596-24375-0
- Bibliographic citation
-
Behringer, Wolfgang. 1987. "Erhob sich das ganze Land zu ihrer Ausrottung...." : Hexenprozesse und Hexenverfolgung in Europa. In: Hexenwelten. Magie und Imagination vom 16.-20. Jahrhundert. Dülmen, Richard van (Hrsg). Frankfurt am Main : Fischer. 3-596-24375-0
- Subject
-
Hexe
Verfolgte
Europa
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Behringer, Wolfgang
Dülmen, Richard van [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Fischer
- (when)
-
1987
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Behringer, Wolfgang
- Dülmen, Richard van [Hrsg.]
- Fischer
Time of origin
- 1987