Schriftgut
Stipendien-Fürsorge.- (St. 1934. 820-6298)
Enthält u.a.:
Preußisches Ministerium für Wissenschaft an Deutsche Stiftung 19.5.34: Gesetz gegen Überfüllung der deutschen Schulen findet auf Abiturienten der deutschen Minderheitsschulen keine Anwendung.
Zöckler: Einladung zu einem Lager freiwilligen Arbeitsdienstes in einer deutschen Kolonie Galiziens 1934.
Frau Hedi Zöckler-Posen Bericht über die 1. Gutsfrauen-Freizeit 3.-8. September in Langenolingen.
Kr.-M. an Ministerialrat Bourwieg 7.11.34 Aufzeichnung Ziel der Studienbeihilfen war, Führer des Auslanddeutschtums heranzubilden.
Deutsche Stiftung an Präsident des Landesfinanzamts 24.11.34: Sind auslanddeutsche Studierende devisenrechtlich als In- oder Ausländer anzusehen? Antwort 6.12.: Bleiben Ausländer, solange kein Wohnsitz im Inland begründet ist.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/1027
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Verschiedenes >> Stipendienfürsorge
- Bestand
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Provenienz
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Laufzeit
-
Mai - Dezember 1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Stiftung, 1920-1945
Entstanden
- Mai - Dezember 1934