Politiae literariae Angeli Decembrii : ad summum pontificem Pium II libri septem ; multiiuga eruditione refertissimi ...
- Weitere Titel
-
Politiae literariae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 A.lat.b. 71#Beibd.2
- VD16
-
VD16 D 325
- Umfang
-
[6], CLXIII, [1] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Holzschn.)
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.
Bibliographischer Nachweis: VD 16 D 325
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augustae Vindelicorum
- (wer)
-
Steyner
- (wann)
-
1540
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10140442-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Angelus (Decembrius)
- Steyner
Entstanden
- 1540
Ähnliche Objekte (12)
Lustgärte[n] un[d] pflantzungen, Mit wunsamer zyerde, artlicher und seltzamer verymffung, aller hand beüm Kreüter, Plumen und früchten, Wylder und heymischer, Künstlich unnd lustig zu zurichten : Innhalt volgents Registers. Weß sich ein Haußvater mit seyner Arbeyt, das Jar uber, Alle Monat in sonderheit halten soll
Künstbuechlin gerechtten gründtlichen gebrauchs aller kunstbaren Werckleüt : [Sp.1 ] Von [Sp.2 ] Ertzarbait in[n] vn[d] ausserhalb feürs auß Alchimistischem vnd natürlichem grund nemlich Haerten Weychen. Schmeltzen Schaiden. Abtreyben Probiern. Loeten Etzen. Abformen Abgiessen etc. Jede farben zůberaiten erhalten bessern vnd widerbringen ...