Druckgraphik

Insekten, Fische und Reptilien

Urheber*in: Solis, Virgil; Solis, Virgil / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
VSolis AB 3.167
Maße
Höhe: 62 mm (Blatt)
Breite: 99 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Goldwurm. Raup. Feldgrill.[...] Scorpion. Frosch. Schlanng.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIV, 162, 488
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. g 99 A: seitenverkehrte Kopie
Teil von: Verschiedene Vögel, Insekten und andere Tiere, V. Solis, 11 Bll., Hollstein LXIV 482-492

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fisch
Schlange
Tier
Spinne
Wasser
Skorpion
Insekt
Studie
Wurm
Schildkröte
Frosch
Schnecke
Raupe
Käfer
Kröte
Eidechse
ICONCLASS: Schlangen
ICONCLASS: schwanzlose Amphibien: Kröte
ICONCLASS: Spinnen
ICONCLASS: Mollusken: Schnecke
ICONCLASS: Schildkröten
ICONCLASS: Amphibien: Frosch
ICONCLASS: Skorpione
ICONCLASS: Insekten: Schmetterling
ICONCLASS: Insekten (mit NAMEN)
ICONCLASS: Insekten: Motte
ICONCLASS: Insekten: Raupe
ICONCLASS: Insekten: Käfer
ICONCLASS: Eidechsen
ICONCLASS: Insekten: Grille
ICONCLASS: andere Fische (BLOW-FISH)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1555-1562

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1555-1562

Ähnliche Objekte (12)