Handschrift
Stammbuch des Paulus Martini (1633-1679)
Die große Zeitspanne erklärt sich dadurch, dass das Stammbuch später als Familienbuch genutzt wurde. Von zweiter Hand wurden bei einigen Einträgern Verweise auf Einträge in Cimbria Literata hinzugefügt. Nach Blatt 107 sind mehrere Blätter herausgeschnitten worden.
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- Cod. stammb. 1
- Umfang
-
10 x 15,5 cm, Papier, 114 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Martens, Paul
- Entstanden
-
Hamburg , 1633 - 1679
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-HANSh16085
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Martens, Paul
Entstanden
- Hamburg , 1633 - 1679