Sachakte
Aufschwörungsprotokolle 1784/1785
Enthaeltvermerke: enthält: Gesuch um kaiserliche Bestätigung der Statuten zur Aufschwörung; Richter Caspar Theodor Hoyinck verkauft dem Freiherrn Caspar Maximilian von Korff gen. Schmising den Rittersitz Bracht, 4. 8. 1784 (Abschrift); Gesuch der Ritterschaft um Erlaubnis zum Tragen einer Uniform; Verwitwete Freifrau Maria Antonetta von Hörde zu Eringerfeld verkauft dem Freiherrn Clemens August von Schmising das Rittergut Voheteich, 1. 8. 1784 (Original); Ernst Constanz von Droste Hülshoff überträgt seinem Vetter Clemens August das Haus Mailar, 10. 8. 1785 (Original); Engelbert Caspar von Bigeleben verkauft dem Freiherrn Johann Christian Joseph von Waldenfels das Haus Scheidingen, 8. 8. 1785 (Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
A 009, 50
- Kontext
-
Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert) >> 2. Ritterschaft >> 2.2. Nachweis der Landtagsfähigkeit >> 2.2.4. Aufschwörungsprotokolle
- Bestand
-
A 009 Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
(1719, 1774-1782), 1784-1786
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1719, 1774-1782), 1784-1786