Mathematik | Monografie | Rechenbuch
Rechen-Buch : auff der Feder/ In welchem der Algorithmus in gantzen und gebrochenen Zahlen/ und allerhand nützliche Kauffmans-Regeln nebenst einem Anhang einiger lustigen Regeln und Exempeln zur Recreation deutlich erkläret ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pe 106
- VD 17
-
3:672261K
- Umfang
-
[15] Bl., 814 S., [2] Bl ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Der Kunst-begierigen Jugend zum besten ... Von Johan[n] Jespern/ Churfl. Br. Licent-Buchhaltern
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] ; Königsberg : Author ; Gilbert , 1682
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-20782
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-541761
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematik ; Rechenbuch ; Monografie
Beteiligte
- Jesper, Johann
- Loyse Charlotte <Markgräfin zu Brandenburg>
- Liescovius, Andreas
- Ecken, W. v.
- Gilberti, Matthäus
Entstanden
- [S.l.] ; Königsberg : Author ; Gilbert , 1682
Ähnliche Objekte (12)

Compendium Praxis Arithmetices : Worinnen Nicht allein die gemeinen- gedoppelt- und gebrochenen Species, nebst der Regula de Tri in Gantzen und Brüchen, auf eine gantz besondere Arth gelehret - sondern auch haubtsächlich die so genannte Welsche Practic, Die Decimal-Rechnung, Außziehung der Quadrat- und Cubic-Wurtzeln nebst deroselben accuraten Außrechnung von 1. biß auf 500. samt einer handsamen Müntz-Tabella, Nach der behändest- und kürtzesten Manier ... mit beygefügten General- und Special-Underrichten also gezeiget werden, daß ein Verständiger auch selbsten sich daraus lehren und informiren kan

Systema Arithmeticum Speciosum : Das ist: Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel Vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden. Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen, so hochnöthig- als nützliche Rechen-Kunst in kurtzer Zeit ohne mündlichen Unterrichtnicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender

Neu verbessertes und vermehrtes Rechnungsbuch : worinnen eine Einleitung dann die fünf Rechnungsarten, in ganzen, vermischten und gebrochenen Zahlen, die Regel de Tri, sammt der verschiedenen Anwendung derselben, auf Münz, Maaß und Gewicht-Rechnungsfällen mit denen Proben, wie auch derselben Besoldungs und Interesse Rechnungen auf Jahre, Monathe, Wochen und Täge die Gesellschafts-Rechnung mit, und ohne bestimmte Zeit, die verschiedene Arten der Zinsrechnungen mit angebrachten Vortheilen; und einem Anhang, in welchem verschiedene Umsetzungen der Rechnungs Münzen, nebst verschiedenen nüzlichen Tabellen enthalten sind
