Sachakte
Belehnung des Hinrich von Kerssenbrock zur Schmalenau, Johanns Sohn, mit den Gütern Sökeland und Trallen in den Kirchspielen Wellingholzhausen und Melle, 1577; Lehnsmutung des Heinrich von Kerssenbrock zu [Honeburg]: Freie Haus zu Holzhausen, bewohnt von Johann Holtzhaus, in der Bauerschaft Haste des Domkirchspiels zu Osnabrück und Hundtemans-Erbe zu Wersen, 1583; Abtretung der Lehen nach Übergang des Hauses Honeburg durch die Heirat der Anna von Kerssenbrock mit Wulf von Boeselager, 1601; Aufstellung über die Abgaben der Höfe Sökeland und Tralle, 1604; Klage des Anwalts der Grafen von Bentheim-Tecklenburg vor dem Lehngericht ./. Heinrich von Kerssenbrock: Entfremdung des Lehnguts die Nette und Ersatzstellung durch die Erben Sökeland und Trallen, 1605; Immission in die Güter des Johan von Münster zu Vortlage auf die Klage des Rembert von Kerssenbrock zu Brinke und dess Jost Brauns, 1616; Graf zu Tecklenburg ./. Heinrich von Kerssenbrock zur Schmalenau wegen Veräußerung des Lehens Trallen an Herbord von Haren und des Erben Sökeland an Jorrien Kock zu Melle, 1618-1620
- Archivaliensignatur
-
D 701, 109
- Kontext
-
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 1. Grafschaft Tecklenburg >> 1.11. Lehen >> 1.11.3. Aktivlehen, Spezialia; Angelegenheiten des Adels
- Bestand
-
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten
- Laufzeit
-
1577-1620
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1577-1620