Akten

Präsenz der Schutzpolizei

Enthält: Erarbeitung einer Chronik.- Auflösung des Dienstzweiges Schnellkommando.- Neue Arbeitsmethode.- Muster Streifencharakteristik.- Durchsetzung des Befehls 8/66 des MdI und DV IX/8.- Entwurf einer Arbeitsordnung für die Streifenführer.- Sicherung der Sommerferien, Realisierung der Anweisung 31/65 des MdI.- S-Leiter-Lehrgang.- Entwicklung der Naherholungszentren und Schlußfolgerungen.- Zusammenwirken der operativen Hauptkräfte.- Arbeit mit Verfehlungen und Ordnungswidrigkeiten.- Einschätzungen der Arbeitsweise und Wirksamkeit der Schutzpolizei.- Diensthundewesen.- Ordnungsstrafmaßnahme "Heranziehen zur gemeinnützigen Arbeit".- Stand der Ordnung und Sicherheit.- Plan der Qualifizierung der Streifenführer.- Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit an der Transitstrecke Elbe und der Gewässer.- Durchsetzung der Aufgaben gem. Direktive 01/71 des MdI.-Zusammenarbeit mit staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen.- Wasserunfälle.- Erfüllung der Direktive 01/72 des MdI.

Archivaliensignatur
M 556 Dessau, Nr. 44 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
BDVP Halle 19.1, Nr. 606

Kontext
Volkspolizei-Kreisamt Dessau >> 01. Altbestand >> 01.05. Schutzpolizei
Bestand
M 556 Dessau (Benutzungsort: Merseburg) Volkspolizei-Kreisamt Dessau

Provenienz
Volkspolizei-Kreisamt Dessau
Laufzeit
1962 - 1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Volkspolizei-Kreisamt Dessau

Entstanden

  • 1962 - 1972

Ähnliche Objekte (12)