Sachakte
Geschäftsführung 1946
Enthält: - ein Brief von Prof. H. Scheel (Geschäftsführer der DMG - Berlin) an Prof. Carl Brockelmann (Bibliothekar der DMG) sowie ein Brief an Frau Dr. E. Kreyenborg
- Schriftverkehr von F.A. Brockhaus (Schatzmeister der DMG - Leipzig)
- Schriftverkehr zwischen der Bibliothek der DMG und Prof. H. v. Glasenapp (Baden - Baden), Prof. F. Taeschner (Warendorf), Dr. - Ing. R. Boeker (Leipzig), Dr. K. Garbers (Leipzig), Dr. K. Hansen (Hamburg), Dr. Georg Hofmann (Frankfurt a. M.), Dr. T. Kluge (Berlin), Dr. med. R. Müller (Einsiedel), Dr. H. Petschow (Neuheiligen), Dr. A. Schimmel (Marburg), Dr. Schlieter (Leisnig), Dr. H. S. Schuster (Leipzig), Dr. A. Weckerling (Darmstadt), Dr. H. Wehr (Erlangen), Dr. F. Weller (Leipzig), Heinrich Becker (Erfurt), Willi Fußmann, Wilhelm Rau (Bad Wildungen), Hermann Stocks (Bremen), Helmut Wilsdorf (Papstdorf), Roma Zantl (Weilheim) und Alfred Ziegner (Gorlow)
- Leihverkehr der Bibliothek der DMG
- Schriftverkehr zwischen der Bibliothek der DMG und Gesellschaften und Bibliotheken, Verlagen
- Schriftverkehr Dr. Edler von Goutta (Halle), u.a. mit Prof. W. von Soden (Göttingen)
- Archivaliensignatur
-
Rep. 90 (Deutsche Morgenländische Gesellschaft), Nr. 158
- Kontext
-
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft >> Geschäftsführung und Administration >> Unterlagen der Geschäftsführung >> Geschäftsführung
- Bestand
-
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft
- Laufzeit
-
1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1946