Archivale

Zunftordnung

Enthält: Bittschrift der Glaser an den Fürsten von Oranien-Nassau, wegen der alleinigen Erlaubnis des Anstreichens, 1804 (Bl. 2-3); Bericht der Dortmunder Regierung an die Oranien-Nassauische Regierung, wegen des städtischen Zunftwesens, 1805 (Bl. 4-7); Entwurf der Dortmunder Regierung für eine Zunftordnung, mit Zunftbriefen für die Schuhmacher, Bäcker, Leineweber, Metzger, Buchbinder, Schreiner, Schneider und Schmiede, 1804 (Bl. 10-42); Zunftordnung der Stadt Dortmund von 1762 (Bl. 8-9); Spezial-Votum des deputierten Rates Hiltrop, wegen der neuen Gilde-Ordnung, 1805 (Bl. 43-47); Bemerkungen des deputierten Rates Mallinckrodt, wegen der neuen Ordnung, 1805 (Bl. 48-55); Entgegnung des Referenten, 1805 (Bl. 56-69).

Archivaliensignatur
3, 6301
Alt-/Vorsignatur
2 - 18/10
Umfang
69 Bl.

Kontext
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 01 STADTVERWALTUNG IM FÜRSTENTUM ORANIEN-NASSAU (1803 - 1806) UND IM GROSSHERZOGTUM BERG (1806 - 1815) >> 01.07 Gewerbe und Handel
Bestand
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)

Laufzeit
(1762) 1804 - 1805

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1762) 1804 - 1805

Ähnliche Objekte (12)