Kanne ohne Deckel

Kanne ohne Deckel

Große, gebauchte Kanne, zum Stand hin eingezogen, ebenso am Hals. Angesetzte spitze Schnauze. Breiter Bandhenkel. Weißlicher Scherben, innen mir weißem Feldspatanguss, außen auf dem weißen Gund gespritztes Dekor: braune und blaue Längsstreifen mit Dreieckformen dazwischen. Glasur darüber. Boden mit eingestempelter Marke: W & Co. Echt Bunzlau, Feuerfest.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (8 E 670) 61/1979
Measurements
Höhe x Durchmesser: 27,5 x 10 cm
Material/Technique
Steinzeug mit Spritzdekor

Classification
Kannen

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Bunzlau, Niederschlesien
(when)
um 1930

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kanne ohne Deckel

Time of origin

  • um 1930

Other Objects (12)