Akten
Sukzessionen, Vegetationsentwicklung
Enthält: Artikel und Auszüge aus (Fach-)Zeitschriften und Fachliteratur über Vegetationsentwicklung auf Brachflächen, Entwicklungsstufen und Gefügetypen von Baumbeständen, natürliche Sukzession, Eingriffe in die Vegetationsentwicklung, Wiederbewaldung von Brachflächen, Bedeutung von Rodung und Feuer für Boden und Vegetation in Mitteleuropa (u.a. Waldbrandflächen im Aletschwald und der Lüneburger Heide); Manuskript von G. Sperber, Verpassen wir eine Chance, unsere Landschaft zu sanieren ?, o.D.; Literaturhinweise
- Archivaliensignatur
-
SDW 729
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: C 45
- Kontext
-
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> Verbände >> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> 10. Materialsammlungen >> 10.02. Drucksachen zu den Themen Umwelt und Klima
- Bestand
-
SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V.
- Indexbegriff Sache
-
Sukzessionen
Vegetationsentwicklung
Brachflächen, Vegetationsentwicklung
Rodung, Vegetationsentwicklung
Brände, Vegetationsentwicklung
Wald, Entwicklungsstufen
Gefügetypen, Wald
Aufforstung, Brachflächen
Landschaftsgestaltung, Brachflächen
- Indexbegriff Person
-
Sperber, G.
- Indexbegriff Ort
-
Aletschwald, Brandgebiet
Lüneburger Heide, Waldbrandflächen
- Laufzeit
-
1956 - 1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1956 - 1984