Sachakte
Kremers (früher Stoters-) Kotten zu Strat- bzw. Heidhausen
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen u.a.: Verkaufsvollmacht durch Johann Janssen und de Wedige zu Köln an Hermann Schlechtendal (Ehefrau: Guitgen de Wedige), 1650; Heinrich Hagenhoff und Schwester Christine, 1651; Arnold Stoeht, 2. Ehemann der genannten Christine Hagerhoff, und dessen Stieftochter Christine Stieffkens, Ehefrau des Johann Duden, 1682; Hermann von Walleney, Ankäufer und bisheriger Pächter, 1733; Johann Heinrich Kremerskötter, 1785
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 1 - Band: XXV
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.1. Obersattelhof Barkhoven (bei Werden) >> 1.10.2.1.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Laufzeit
-
1650-1807
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:59 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1650-1807