Sachakte

Spillen- (früher Borckens-) Kotten zu Heidhausen

Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen u.a.: Parzellenverkauf durch Gerhard Borcken, Schöffen zu Werden, und Ehefrau Christine, 1591; Thomas Borcken, ehemaliger Richter zu Werden, jetzt Richter zu Odenthal, verkauft an Gerhard uff der Heiden und Ehefrau Marie zu Semelinghausen, 1633; dessen Ehefrau Elisabeth Heistermanns, 1649; nach dem Tode der Elisabeth Heistermanns, Trintgen, älteste Tochter ihres Schwiegersohns Wyrich Nölle, 1679; nach dem Tode des Wirich Spillen dessen Sohnes Heinrich ältester Sohn Johann, 1712; Heinrich, ältester Sohn des Heinrich Bannscheidt, nach dem Tode des Johann Spillen, 1737; Wilhelm Heinrich Spillen, ältester Sohn des jetzigen Besitzers Caspar Spillen, nach dem Tode des Jacob Peter vom Grevenhaus, 1764

Reference number
AA 0546, 9 - b 1 - Band: XXXII

Context
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.1. Obersattelhof Barkhoven (bei Werden) >> 1.10.2.1.2. Spezialia
Holding
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Date of creation
1591-1806

Other object pages
Provenance
Amtsgericht Essen
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1591-1806

Other Objects (12)