Druckgraphik

Familie des Darius im Zelt zu Füßen Alexanders (linke Platte)

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
11495 links
Maße
Blatt: 704 x 442 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links außerhalb der Darstellung am Blattrand: Johann Heinrich Albers
Inschrift: P. Mignard prim. a ["a" hochgestellt] Reg. pictor pinxit. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Triumphantibus ad Issum Macedonibus, pulcherrimum hoc Alexandri beneficium in matrem uxoremque Darij, & duas filias virgines captivas extitit, quod, earum forunâ permotus, nihil neque audirent, neque suspicarentur crudele vel inhonestum. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Se vend à Paris chez P. Drevet graveur du Roy rüe S.t ["t" hochgestellt] Jacques pres S.t ["t" hochgestellt] Yves a l’Annoncitation. Avec Privilege du Roy. (unten links unterhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Plutarch. in vita Alex Magni. (unten rechts unterhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: P. Drevet (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: SUPERATIS HOSTIBUS REGIUM EST ABSTINERE (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
die Familie des Darius kniet vor Alexander, der Sisigambes, die Mutter des Darius, darum bittet, aufzustehen
Zelt - AA - Profanarchitektur. Innenräume
kniende Figur - AA - weibliche Figur

Ereignis
Herstellung
(wann)
1678-1707
Ereignis
Entwurf
(wann)
1627-1695
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1678-1707
  • 1627-1695

Ähnliche Objekte (12)