- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GBVanni AB 1.17
- Maße
-
Höhe: 554 mm (Blatt)
Breite: 675 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SER.mo SIG.re La regia d.V.A. mirabile ... profondamente la riuerisco. Di Venezia li 23. Decebre.1637; Vmil.mo Deuot.mo Vassallo e Se[...]o oblig.mo
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XX.118.17
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIX.384.17
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von P. Veronese (Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. Inv. 142))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fest
Hochzeit
Mahlzeit
Musikant
Säule
Wappen
Wein
Tisch
Wasser
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1637
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ferdinand II. (Widmungsempfänger)
Vanni, Giovanni Battista (1599/1600-1660) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vanni, Giovanni Battista (Stecher)
- Caliari, Paolo (Inventor)
- Caliari, Paolo (Maler)
- Ferdinand II. <Toskana, Großherzog> (Widmungsempfänger)
- Vanni, Giovanni Battista (1599/1600-1660) (Dedikator)
Entstanden
- 1637