Akten

Mittelgrube, Bd.12

Enthält u.a.: Fristhaltung.- Tagebruch neben dem abgebrannten Huthaus von Alter Prophet Jonas in Langenrinne.- Pachtvertrag mit R. Gläser zur Auskuttung der Wäschhalden von Alte Mordgrube und Junge Hohe Birke.- Tagebrüche in Zug.- Aufgewältigung des Fastnachtschachtes für eine Streckennutzung zur Champignonzucht.
Enthält auch: Übersichtsblätter für Beschert Glück Fundgrube hinter den Drei Kreuzen, Junge Hohe Birke Fundgrube an der Münzbachhütte und Vereinigt Feld bei Brand.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 393 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeitungsausschnitte zum Schachteinsturz vom 21.11.1928 in Langenrinne.

Registratursignatur: B 19

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 13. M >> 13.2. Mittelgrube
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Oberbergamt (neu)
Laufzeit
Jun. 1928 - Dez. 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Oberbergamt (neu)

Entstanden

  • Jun. 1928 - Dez. 1938

Ähnliche Objekte (12)