Urkunde

Ausgabe von 2 halbe Acker Hofland

Archivaliensignatur
Urk. 15, 418
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das Siegel der Priorin an Pergamentstreifen anhängend.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1468, feria quinta pasce.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Katharina Langschenkel, Priorin, Eise Wyttershuse, Mater von Hilwartshausen (Hilbershusin), Subpriorin, Gertrud Folghardes, Prokuratorin, und der Konvent des Klosters Ahnaberg (Annenberge) zu Kassel tun an Andreas Foyle, Bürger zu Kassel, und seine Frau Else und ihre Erben 2 halbe Acker Hofland bei der 'rodenmole' (der eine zwischen Henne Hassinsloffe und Eyle Foydes, ehemals Hentze Foyle gehörig, der andere zwischen Henne Hassinsloffe und der Wingertin, zuvor Gysel Mensches gehörig) aus gegen einen jährlichen Zins zu Cath. Petri von je 10 Schillingen Kasseler (keslichir) Währung von je ½ Acker; nach ihrem Tode sollen ihre Kinder die Höfe empfangen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16.Jahrh. - Signatur: 69.

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit ihrem kleinen Konventssiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 256 S. 581. Regest Schultze Nr. 457

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1461-1470
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1468 April 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1468 April 21

Ähnliche Objekte (12)