Schriftgut
Reichsgau Wartheland
Enthält u.a.:
Einverleibung der Kreise Petrikau und Tomaschow in den Warthegau, u.a. Entscheidung Hitlers
1940 - 1941
Einsammlung gottesdienstlicher Kollekten in Reichsgau Wartheland
März 1941
Bezeichnung des Reichsgaus Wartheland
1939 - 1940
Schutz des Gutsbesitzers Lehfeldt in den eingegliederten Ostgebieten, u.a. Bericht des Chefs der Sipo an Admiral Canaris
1940
Hugo Ratzmann: Wesen und Aufgabe der Treuhandstelle Posen; Druck
(1940)
Vertretung des Reichsgaues Wartheland in Berlin
1940
Verlegung des Regierungssitzes des Regierungsbezirkes Kalisch nach Litzmannstadt und Namensänderung
1940 - 1941
Dienstreisen in den Reichsgau Wartheland, Einschränkung
1942
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1333
- Former reference number
-
Länd. Wartheland
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Länder (1919 - 1945) >> Angelegenheiten der Länder im einzelnen sowie der ein- und angliederten Gebiete >> Reichsgaue
- Holding
-
BArch R 43-II Reichskanzlei
- Provenance
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Date of creation
-
Okt. 1939 - Okt. 1944
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskanzlei, 1878-1945
Time of origin
- Okt. 1939 - Okt. 1944