Schriftgut

Reichsgau Wartheland

Enthält u.a.:
Einverleibung der Kreise Petrikau und Tomaschow in den Warthegau, u.a. Entscheidung Hitlers
1940 - 1941
Einsammlung gottesdienstlicher Kollekten in Reichsgau Wartheland
März 1941
Bezeichnung des Reichsgaus Wartheland
1939 - 1940
Schutz des Gutsbesitzers Lehfeldt in den eingegliederten Ostgebieten, u.a. Bericht des Chefs der Sipo an Admiral Canaris
1940
Hugo Ratzmann: Wesen und Aufgabe der Treuhandstelle Posen; Druck
(1940)
Vertretung des Reichsgaues Wartheland in Berlin
1940
Verlegung des Regierungssitzes des Regierungsbezirkes Kalisch nach Litzmannstadt und Namensänderung
1940 - 1941
Dienstreisen in den Reichsgau Wartheland, Einschränkung
1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1333
Alt-/Vorsignatur
Länd. Wartheland
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Länder (1919 - 1945) >> Angelegenheiten der Länder im einzelnen sowie der ein- und angliederten Gebiete >> Reichsgaue
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Laufzeit
Okt. 1939 - Okt. 1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Okt. 1939 - Okt. 1944

Ähnliche Objekte (12)