Bestand

URANIA, Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse, Bezirksvorstand Leipzig (Bestand)

Geschichte: Die "Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse" wurde im Juni 1954 in Berlin gegründet, 1966 nahm sie den vorgestellten Namenszusatz URANIA an. Ziel der URANIA war die allgemein verständliche Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse und neuer Technologien sowie die Popularisierung der Wissenschaften. Die URANIA gliederte sich in Bezirks- und Kreisvorstände.

Inhalt: Sitzungsprotokolle des Büros des Bezirksvorstandes.- Informationsberichte der Kreisvorstände der URANIA.- Jährliche Arbeitspläne des Bezirksvorstandes und der Kreisvorstände.- Statistische Berichte über die Vortragstätigkeit der URANIA.- Themenangebote der Sektionen des Bezirksvorstandes.

Ausführliche Einleitung: Hinweis zur Benutzung: Dieser Bestand ist noch nicht abschließend archivisch erschlossen. Im Interesse besserer Suchmöglichkeiten wurden die Verzeichnungsangaben zur Internet-Recherche freigegeben, obwohl noch keine ausführliche Einleitung zur Geschichte der Organisation und zur Bestandsgeschichte und -bearbeitung vorliegt. Für Rückfragen steht Ihnen das Staatsarchiv Leipzig gerne zur Verfügung: poststelle-l@sta.smi.sachsen.de.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 22372
Extent
4,73 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.02 Organisationen und Verbände

Date of creation of holding
1955 - 1989

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1955 - 1989

Other Objects (12)