"Das ist ja schon eine gestellte Situation". Perspektiven von Praktiker:innen auf Lernwerkstattarbeit mit Blick auf Chancen und Risiken ihrer Einbindung

Abstract: Das Selbstverständnis von Hochschullernwerkstätten beinhaltet in besonderem Maß die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Lernwerkstatt³ an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Paderborn bietet Studierenden die Möglichkeit, eigens entwickelte Aktivitäten mit Kindern der umliegenden Kindertageseinrichtungen durchzuführen und zu reflektieren. Die Kinder werden dabei von vertrauten päd. Fachkräften begleitet, eine aktive Einbindung dieser findet aktuell nicht statt. So stellt sich die Frage, welche Perspektiven die pädagogischen Fachkräfte auf die Lernwerkstattarbeit haben. Ist diese aus Sicht der Praktiker:innen geeignet, um auf die Arbeit mit Kindern vorzubereiten? Wie sehen und bewerten sie die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Kontext der Lernwerkstatt? Um für eine mögliche Weiterentwicklung der Einbindung pädagogischer Fachkräfte Chancen und Risiken auszuloten, werden Ergebnisse einer Gruppendiskussion im Beitrag vorgestellt und diskutiert. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Franz, Viktoria Sophie [Hrsg.]; Langhof, Julia Kristin [Hrsg.]; Simon, Jana [Hrsg.]; Franz, Eva-Kristina [Hrsg.]: Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 336-344. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten). ISBN 978-3-7815-6070-3; 978-3-7815-2614-3

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Lernwerkstatt
Kleinkindpädagogik
Inklusive Pädagogik
Pädagogikstudium
Hochschuldidaktik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2024
Urheber

DOI
10.25656/01:28938
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-289380
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Höke, Julia
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)