Urkunde

Philipp von Herda, Propst des Klosters Petersberg bei Fulda und Pförtner (pfertener) des Klosters Fulda, bekundet, dass er sich mit Johann [I. von...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
1259
Formal description
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
Notes
Böhmische Groschen sind auch als Prager Groschen bekannt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben uff Mantag nach sant Lucas tag nach Cristi unnsers lieben Hern geburt viertzehen hundert und im neunundachttzigisten iare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp von Herda, Propst des Klosters Petersberg bei Fulda und Pförtner (pfertener) des Klosters Fulda, bekundet, dass er sich mit Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, dahingehend geeinigt hat, dass ihm der Abt für das Pförtneramt einen vererbbaren Acker übereignet, der vor dem Peterstor an der Huntgasse (Hunt gassen) liegt und den derzeit Berthold Schneider (Dolde Snyder), Bürger aus Fulda, innehat. Für den Acker ist jährlich an Michaelis [September 29] ein Zins von zehn Böhmischen [Groschen] fuldischer Währung zu zahlen. Der Acker soll mit allen Zinsen und Freiheiten künftig beim Pförtneramt verbleiben. Für den Acker hat Philipp dem Abt im Rahmen eines Tauschs einen Fischgrund (fisch wasser) in Döllbach (Delbach) mit allem Zubehör erblich übereignet, der ebenfalls zehn Böhmische [Groschen] abwirft. Der Fischgrund ist bisher an Berthold (Dolden) Kremer verpfändet gewesen, der darüber einen Erbbrief ausgestellt hatte; der Erbbrief ist nunmehr ungültig. Der Fischgrund soll künftig beim Kloster Fulda verbleiben. Siegelankündigung (meyn angeborn insigell). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp von Herda

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1481-1490
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1489 Oktober 19

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1489 Oktober 19

Other Objects (12)