Gefäßform

Salbfläschchen, im Mittelfeld verziert mit plastisch hervortretenden Darstellungen (zwei Spitzamphoren, zwei Kanne, zwei Kratere)

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
30219, 159
Maße
Höhe: 7,6 cm
Durchmesser: 4 cm
Material/Technik
Glas, weiß, formgeblasen in dreiteiligem Model

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Syrien? (Syrien)
Herstellungsort: Sidon/Saida? (Libanon)
(wann)
1. Jh.n.Chr.

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßform

Entstanden

  • 1. Jh.n.Chr.

Ähnliche Objekte (12)