Sektkelch

Aufbereitung des Erzes

Farbloses Sektglas aus schwerem Bleikristall mit rundem Fuß, schlankem, facettiertem Griff und kugeliger Schale. Auf der Schale befindet sich ein Motiv, welches einen Holzschnitt aus Agricolas "De Re Metallica" zum Vorbild hat. Der Fuß trägt einen Aufkleber der Herstellerfirma. Das Glas zeigt als Motiv die Aufbereitung des Erzes durch einen Knappen am Herd. Das Motiv findet sich auf dem Whiskey-Glas unter der Inv.-Nr. 030004559002 wieder.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030005532006
Maße
Höhe: 126 mm
Material/Technik
Glas *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bergmann
Kunst
Erz
Bergbaugeschichte
Aufbereitung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Firma Rimpler
(wo)
Zwiesel
(wann)
2002

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sektkelch

Beteiligte

  • Firma Rimpler

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)