Monografie
Kurtze vermeinte Ungnade... : bey... Leichbestattung der... Sophien, gebornen Benckendorffen, des... Johann Mayers... Witben...
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Biogr.erud.D.1623,56
- VD 17
-
VD17 1:035712Y
- Umfang
-
[38] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Geier, Martin
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Leipzig : Köler [Dr.] , 1664
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3570425062
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:05 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Geier, Martin
- SLUB Dresden
Entstanden
- Leipzig : Köler [Dr.] , 1664
Ähnliche Objekte (12)
![Die 1. Erwünschte: 2. unverdiente, 3. unvergleichliche Herrligkeit derer allhie leydenden Christen, aus Rom. 8. 18. Ich halte es darfür, daß dieser Zeit Leyden, [et]c. : Bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Annen gebornen Nefin, Des ... Herrn Arnoldi Engelbrechts, auff Voldtagsten, Gronau und Riedeburg Erbsassens, Vornehmen ICti und Fürstl. Braunschweigisch. Lüneburgischen Hochverdienten geheimen Raths und Cantzlers Sel. hinterlassenen Wittib, Als dieselbe im 62. Jahr ihres Alters, diese Welt gesegnet, und hierauff den 25. April Anno 1661. allhier in Leipzig zu ihres Leibes Ruh-Kämmerlein gebracht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/77235435-3115-4f77-b0c4-0dec31a84c60/full/!306,450/0/default.jpg)
Die 1. Erwünschte: 2. unverdiente, 3. unvergleichliche Herrligkeit derer allhie leydenden Christen, aus Rom. 8. 18. Ich halte es darfür, daß dieser Zeit Leyden, [et]c. : Bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Annen gebornen Nefin, Des ... Herrn Arnoldi Engelbrechts, auff Voldtagsten, Gronau und Riedeburg Erbsassens, Vornehmen ICti und Fürstl. Braunschweigisch. Lüneburgischen Hochverdienten geheimen Raths und Cantzlers Sel. hinterlassenen Wittib, Als dieselbe im 62. Jahr ihres Alters, diese Welt gesegnet, und hierauff den 25. April Anno 1661. allhier in Leipzig zu ihres Leibes Ruh-Kämmerlein gebracht worden
![1. Kurtze/ vermeinte Ungnade/ und 2. Lange rechtschaffne Himmels Gnade/ Aus Jes. LIV, 7. 8. Ich hab dich einen kleinen Augenblick verl. [et]c. : Bey ... Leichbestattung Der ... Matron Fr. Sophien/ gebornen Benckendorffen/ Des ... Herrn Johann Mayers/ vornehmen Icti, Churfl. Sächs. AppellationRaths/ der Iuristen Facultat Senioris, ... sel. hinterlassenen Witben/ Als dieselbe am 31. Julii dieses 1664. Jahres/ ihre 76jährige Lebenszeit ... geendet/ und hierauff am 3. Aug. in ihr Ruhekämmerlein versetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/72b5b345-40ba-44c6-a0fa-275a3e67503d/full/!306,450/0/default.jpg)