Io. Georgii Walchii ... Historia Ecclesiastica Novi Testamenti : Variis Observationibvs Illvstrata
- Weitere Titel
-
Historia Ecclesiastica Novi Testamenti
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.eccl.61
- VD18
-
VD18 1261405X-001
- Umfang
-
[8] Bl., 1692 S., [48] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Schlagwort
-
Kirchengeschichte
Church history
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061097-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Walch, Johann Georg
- Meyer
Entstanden
- 1744
Ähnliche Objekte (12)

Die schöne Eintracht zwischen der Theologie und Philosophie. Als der Hoch-Ehrwürdige, in Gott andächtige, und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Georg Walch, Auf hiesiger Academie Hochberühmter Prof. Publ. Ord. Eloquentiae und Poëseos auch Extraord. Theol. Hieselbst von der Hochwürdigen theologischen Facultät Zum Doctore Theologiae würdigst creiret wurde, Wollten zu dieser hohen Würde aus verbundenster Schuldigkeit gratuliren Des Herrn Doctoris und Prof. sämmtliche Auditores des Collegii Thetici

Die Gerechten als gute Bäume, Solte und wolte, Als der Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Johann Georg Walch, Hochberühmter Professor Ordinarius Eloquentiæ & Poëseos ac Theologiæ extraordinarius allhier, die längst-verdiente Doctors-Würde in der hochlöbl. Theologischen Facultät den 20. Jun. 1726. rühmligst erhielte, mit grossen Freuden behertzigen, und zugleich aus aufrichtigem Gemüthe und naher Anverwandschafft sihren Seegens-Wunsch an den Tag legen Das Posnerische Haus

Ein Chriftlicher Philosophus als der beste Theologus, Wurde, Als Der Hochwürdige, in Gott Andächtige und hochgelahrte Herr, Herr Johann Georg Walch, Der heiligen Gottes Gelahrtheit Hochverdienter Doctor, der Poesie und Beredsamkeit bißheriger Professor Publicus Ord. und der Theologie Extraordinarius Von Denen sämtlichen Durchlauchtigsten Herren Nutritoribus Zum Professore Ordinario Theologiæ Auf hiesiger Weltberühmten Academie gnädigst ernennet, Und den 4ten April. 1728. mit gewöhnlichen Solennitäten installiret ward, in Betrachtung gezogen, und dahero die schuldigste Gratulation abgestattet Von Ihro Hochwürden Bekandten Diener

Als der Hoch Ehrwürdige und Hochgelahrte Herr Herr Johann Georg Walch, Auf hiesiger Universität Hochberühmter Professor Publ. Ord. Eloquent. und Poëseos wie auch S.S. Theol. Extraord. Die längstverdiente Doctor-Würde Am 20. Jun. 1726. rühmlichst überkam, Wolten ihre Ergebenheit und Pflicht durch nachgesetzte Cantata darlegen Sr. Hoch Ehrwürden verbundenste Hauß Compagnons

Als der Hoch-Ehrwürdige, Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Georg Walch, Auf hiesiger Universität Hochberühmter Prof. Publ. Ord. Eloquentiae und Poëseos wie auch Extraord. Theol. Die hohe Doctor-Würde In der Theologie Den 20. Junii des 1726ten Jahres unter allgemeinen Frolocken übernahm, Wollten Hierby ihre Schuldigkeit beobachten, und einen wohlgemeinten Glück-Wuntsch überreichen Sr. Hoch-Ehrwürden verbundenste Avditores Des Collegii Theol. Moralis
