Schriftgut

Erdmann, Hugo - Hofmann, Fritz

Enthält nur:
Erdmann, Hugo, Dr., und Erdmann, Ernst, Dr., Halle/Saale: P-Nr. 71621 "Gasreinigung"
Estcourt, Charles, Schwab, Maurice, Manchester/England, und Veevers, Harrison, Chester/England: P-Nr. 45948 "Gasreinigung"
Farbwerke, vormals Meister Lucius & Brüning, Höchst/Main: P-Nr. 135887 "Platinkontaktreaktivierung"
Feld, geb. von Knorre, Helene, und Feld, Günther und Erika, Linz/Rhein: P-Nr. 303195 "Teerbestandteilegewinnung"
Feld, Walter, Berlin-Zehlendorf: P-Nr. 219310 und P-Nr. 219771 "Teer-, Wasser- und Ammoniakabscheidung", P-Nr. 220067 "Teerbestandteilegewinnung"
Fleischer, Emil, Dr., Dresden-Strehlen: Az. 115665 "Gaserzeugung"
Gesellschaft für Linde's Eismaschinen, Wiesbaden: P-Nr. 108158 "Gaserzeugung"
Gesellschaft zur Förderung der Braunkohlengaserzeugung e.V.: Az. G.73529 "Gaserzeugung"
Gewerkschaft Kohlenbenzin, Berlin: Az. S.81780/P-Nr. 464834 und G.73151/P-Nr. 531303 "Metalloxydregenerierung", S.74554/P-Nr. 481927 "Metallische Katalysatoren", G.76797/P-Nr. 562801 "Dämpfespaltung", G.72221/P-Nr. 565534 "Vergasungsgasereinigung", G.81990/P-Nr. 576961 "Katalytisch wirkende Massen", G.73654/P-Nr. 577608 "Brennstoffeumwandlung", G.83479/P-Nr. 584647 "Verteilervorrichtung"
Goebel, Wilhelm, Hannover: P-Nr. 4346 "Gasreinigung"
Grevenberg, Rudolph, Bremen: P-Nr. 35889 "Gasreinigung"
Grothe, Theodor, Altenburg/Sachsen, und Petri, H., Neunkirchen/Arnsberg: P-Nr. 78898 "Gasreinigung"
Haarmann, Carl, Friedrichsthal/Saarbrücken: P-Nr. 92632 "Kohlenschlammverarbeitung"
Hanlon, John, New York/USA: P-Nr. 35522 "Gaserzeugung"
Harter, Hans, Dr., Würzburg: Az. H.126954 "Kohlehydrierung"
Hempel, M., Berlin: P-Nr. 39497 "Gasreinigung"
Henkel & Cie. GmbH, Düsseldorf: Az. H.133426 "Kohlenwasserstoffe"
D'Hercourt, Marc, Paris/Frankreich: Az. H.128376 "Benzolkohlenwasserstoffe"
Hofmann, Fritz, Dr., Breslau, Otto, Michael, Dr., Ludwigshafen/Rhein, und Stegemann, Walter, Dr., Monheim/Rhein: Az. H.106296, H.111589, H.112027 und H.114439 "Polymerisationsverfahren"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 131/10560
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Ungültige Patente >> Deutsches Reich
Bestand
BArch R 131 Reichspatentamt

Provenienz
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
Laufzeit
1878-1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichspatentamt (RPA), 1877-1945

Entstanden

  • 1878-1938

Ähnliche Objekte (12)