Akten

Urbar und Zinsbuch über das Rittergut Regensberg nach dem Ankauf durch das Hochstift Bamberg von Christoph von Wiesenthau im Jahre 1615

Reference number
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände Nr. 1698
Former reference number
A 221/V Nr. 1820
Language of the material
deutsch

Context
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Hofkammer >> 4. Hochstiftischisches Territorium: Besitz- und Rechteverwaltung, Besitzveränderungen >> 4.1 Aufsicht über Besitz- und Rechteverwaltung in den Hochstiftsämter >> 4.1.9 Gößweinstein, Amt (mit Amt Regensberg)
Holding
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände

Indexentry place
Bamberg, Hochstift, Hofkammer
Wiesenthau, Christoph von
Regensberg (Gde. Weingarts, Lk Forchheim), Wiesenthau (adel. Fam.)
Regensberg (Gde. Weingarts, Lk Forchheim), Rittergut
Gößweinstein (Lk Pegnitz), Amt (Hst. Bamberg)
Regensberg (Gde. Weingarts, Lk Forchheim), Amt (Hst. Bamberg)
Regensberg (Gde. Weingarts, Lk Forchheim)
Weingarts (Lk Forchheim)
Obernerrenbach
Großenohe (Gde. Kappel, Lk Forchheim)
Kemmathen (Gde. Kappel, Lk Forchheim)
Igensdorf (Lk Forchheim)
Oberehrenbach (Lk Forchheim)
Stöckach (Lk Forchheim)
Pommer (Lk Forchheim)
Leutenbach (Lk Forchheim)
Kunreuth (Lk Forchheim)
Dietzhof (Gde. Leutenbach, Lk Forchheim)
Dachstadt (Lk Forchheim)
Buckenreuth (Gde. Wohlmuthshüll, Lk Ebermannstadt)

Date of creation
1618-1627

Other object pages
Last update
15.04.2250, 3:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1618-1627

Other Objects (12)