Figur

Ballettfigur einer Winzerin

"Ballettfigur einer Winzerin, Porzellan Hutrand und Stecker seegrün, Mieder weiß mit goldenem Spitzenbesatz. Rock blasspurpurn mit purpurnen Streifen und goldenen Borten. Schürze gelblich mit gelben Spitzen. Die weißen Schuhe golden gemustert mit rundem blauen Besatz. Der Rocaillesockel golden gehöht. Marke: Blauer Bindenschild. Eingepresstes Bossiererzeichen: E. Höhe 19,2 cm Wien, Mitte 18. Jahrhundert", Drei Jahre nationalsozialistische Museumsarbeit, 1936, Nr. 156 Anmerkung: E Bossiererzeichen Joseph Gmandtner Die Figur ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. MAKR

KGM Archiv Positivkartei | Urheber*in: Wiener Porzellanmanufaktur / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
HF 340
Measurements
Höhe: 19,2 cm
Material/Technique
Porzellan mit Aufglasur- und Goldmalerei

Classification
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(who)
Wiener Porzellanmanufaktur (1718), Hersteller*in
(where)
Wien
(when)
Mitte 18. Jahrhundert

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figur

Associated

  • Wiener Porzellanmanufaktur (1718), Hersteller*in

Time of origin

  • Mitte 18. Jahrhundert

Other Objects (12)