Archivale
Einrichtung, Organisation und Tätigkeit der Akademischen Auskunftsstelle an der Universität Berlin
Enthält u. a.:
- Verleihung des Professorentitels an den Leiter der Akademischen Auskunftsstelle Dr. Wilhelm Paszkowski, 1905
- Zuweisung von Räumlichkeiten für die Akademische Auskunftsstelle im Universitätsgebäude (Bericht der Ministerial-Baukommission vom 5. Dezember 1905 mit beigeschlossener"Zusammenstellung der in Folge [der] Einrichtung einer akademischen Auskunftsstelle erforderlichen baulichen Änderungen"und beigeschlossener Grundrisszeichnung des Erdgeschosses des Universitätsgebäudes (Maßstab 1:500, 41x33 cm)
- Berliner Akademische Wochenschrift, hrsg. von der Akademischen Auskunftsstelle an der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität, Winter-Semester 1906/7, Nr. 1, 15. Oktober 1906. Berlin 1906 (Druck)
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Wilhelm Paszkowski, 1909
- Verleihung des Titels"Officier de l`Instruction publique"an Prof. Dr. Wilhelm Paszkowski, 1912.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. VII Nr. 21
- Kontext
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.02 Universität Berlin >> 05.02.07 Lehrbetrieb, Vorlesungen, Honorarien- und Auditoriengelder
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1904 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1904 - 1918